Suchfunktion
Willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Bad Urach
Corona! |
Zum Schutz vor der Corona-Ansteckungsgefahr sind verschiedene Schutzmaßnahmen getroffen. Das Gebäude ist nur eingeschränkt geöffnet. Beachten Sie die Hinweise dazu unten auf dieser Seite. Im Gebäude besteht Maskenpflicht. Danke für Ihr Verständnis! |
|
Telefon |
07125 / 9437-0 (Zentrale) |
|
FAX | 07125 / 9437-449 |
|
poststelle@agbadurach.justiz.bwl.de |
||
Haus-Öffnungszeiten |
Variabel in Abhängigkeit
von mündlichen Verhandlungen, im Übrigen geschlossen. Nutzen Sie für Ihre Anliegen Post, Fax oder Telefon. |
|
Rechtsantragstelle |
Nur nach telefonischer Anmeldung über die Zentrale: 07125/9437-0 |
|
Beratungshilfescheine: |
Nur nach telefonischer Anmeldung unter 07125/9437-407 |
|
Geschäftsstellen: |
Telefonisch erreichbar Dienstag, Mittwoch, Donnerstag je 8.15 bis 11.00 Uhr; Donnerstag 14.00 bis 15.00 Uhr |
|
Hinweis zu Nachlasssachen |
Um unnötige
Rückfragen und doppelte Wartezeiten zu vermeiden, sollten Anträge alle notwendigen Informationen enthalten und es sollten alle
Belege beigefügt sein. Antworten auf häufige Fragen zu Sterbefällen (Erbschein, Erbausschlagung etc.) finden Sie im Abschnitt Aufgaben&Verfahren/Sonstige/Nachlasssachen. Häufig benötigte Formulare: Service/Formulare |
|
Hausverfügung des Direktors vom 19.10.2020 |
I. Betretungsverbot Personen, die Symptome einer Corona-Erkrankung zeigen oder nach einer der jeweils gültigen Corona-Verordnungen zur Absonderung
verpflichtet sind, dürfen das Amtsgericht Bad Urach nicht betreten. II. Maskenpflicht In den für die Öffentlichkeit zugänglichen Bereichen der Amtsgerichtsgebäude muss ein Mund-Nasen-Schutz (Alltagsmaske) getragen werden. Von dieser Pflicht kann der/die jeweilige Vorsitzende/Leiter(in) die Beteiligten einer Gerichtssitzung, Anhörung oder Besprechung im jeweiligen Raum befreien. |
|
Corona-Schutzmaßnahmen |
Alle Verfahrensbeteiligten und Rechtssuchenden werden im eigenen und fremden Interesse dringend gebeten, dazu beizutragen, Ansteckungen zu vermeiden: 1. Zugang zum Gerichtsgebäude: 2. Im Gerichtsgebäude: 3. Allgemein: DANKE ! |
.
