Suchfunktion
Pressesprecher:
Erster Staatsanwalt Wegele
Vertreter:
Staatsanwalt Bleier
Tel. 07071/200-2772
Pressemitteilungen | Datum |
---|---|
Neue Pressesprecherin bei der Staatsanwaltschaft Tübingen | 16.06.2015 |
Seit 15.06.2015 ist Erste Staatsanwältin Tatjana Grgić neue Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Tübingen. | |
Jahrespressegespräch 2020 | 30.04.2020 |
Bilanz des Jahres 2019 - Es sind erneut mehr Ermittlungsverfahren gegen bekannte Täter eingegangen als im Vorjahr. - Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende ist weiter angestiegen. - Die Körperverletzungs- und Betäubungsmitteldelikte haben abermals zugenommen und befinden sich auf einem neuen Höchstwert. Alle Steigerungen haben sich jedoch in einem noch überschaubaren Rahmen bewegt. weiter zur vollständigen Pressemitteilung (pdf) Anlagen zum Pressegespräch 2020 (pdf) |
|
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage gegen zwei junge Männer aus dem Bereich Reutlingen wegen schweren Raubes | 30.07.2020 |
Keine Ermittlungen wegen des Vorwurfs der Beleidigung gegen SPD-Parteivorsitzende | 08.09.2020 |
Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage wegen versuchten Totschlags gegen 38-jährigen Mann aus Reutlingen | 22.01.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat gegen einen 38-jährigen Mann aus Reutlingen Anklage zum Landgericht Tübingen - Schwurgericht - unter anderem wegen versuchten Totschlags erhoben. weiter zur vollständigen Pressemitteilung (pdf) |
|
Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage wegen versuchten Mordes gegen einen 18-jährigen Heranwachsenden aus Reutlingen | 07.04.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat gegen einen 18-jährigen Heranwachsenden aus Reutlingen Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Tübingen wegen versuchten Mordes erhoben. Über das Tatgeschehen am 20. Juli 2020 wurde bereits mit Pressemitteilung vom 21. Juli 2020 berichtet. weiter zur vollständigen Presseerklärung |
|
Jahrespressegespräch 2021 | 13.04.2021 |
Bilanz des Jahres 2020 -Deutlich mehr Ermittlungsverfahren als im Vorjahr. -Trotz der durch die Corona-Pandemie schwierigen Arbeitsbedingungen wurden die Verfahren zuverlässig erledigt. -Verdoppelung der Anzahl der Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz (Steigerung von 60 Verfahren in 2019 auf 120 Verfahren in 2020) -Erneute Steigerung bei Körperverletzungsdelikten -Deutlicher Anstieg bei Betäubungsmitteldelikten weiter zur vollständigen Pressemitteilung (pdf) Anlagen zum Pressegespräch 2021 |
|
Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage wegen Totschlags gegen eine 48-jährige Frau aus dem Landkreis Reutlingen | 16.04.2021 |
