Suchfunktion
Pressesprecher:
Erster Staatsanwalt Wegele
Vertreter:
Staatsanwalt Bleier
Telefon: | 07071/200-2772 |
E-Mail: | Pressestelle@statuebingen.justiz.bwl.de |
Pressemitteilungen | Datum |
---|---|
Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage wegen versuchten Mordes gegen einen 18-jährigen Heranwachsenden aus Reutlingen | 07.04.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat gegen einen 18-jährigen Heranwachsenden aus Reutlingen Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Tübingen wegen versuchten Mordes erhoben. Über das Tatgeschehen am 20. Juli 2020 wurde bereits mit Pressemitteilung vom 21. Juli 2020 berichtet. weiter zur vollständigen Presseerklärung |
|
Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage wegen Totschlags gegen eine 48-jährige Frau aus dem Landkreis Reutlingen | 16.04.2021 |
Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage wegen Raubes und Mordes gegen einen 44-jährigen Mann aus Rottenburg | 15.06.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat gegen einen 44-jährigen Mann aus Rottenburg Anklage zur Strafkammer als Schwurgericht des Landgerichts Tübingen wegen Raubes und Mordes erhoben. weiter zur vollständigen Pressemitteilung (pdf) |
|
Staatsanwaltschaft Tübingen stellt Antrag im Sicherungsverfahren mit dem Ziel der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach Säure-Angriff in Tübingen | 29.06.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage gegen zwei Männer wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und Beihilfe hierzu. | 01.07.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat am 14.06.2021 Anklage beim Landgericht Tübingen - Große Strafkammer - gegen zwei Männer aus Reutlingen bzw. Freiberg unter anderem wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und Beihilfe hierzu erhoben. weiter zur vollständigen Pressemitteilung (pdf) |
|
Staatsanwaltschaft Tübingen stellt das Ermittlungsverfahren gegen den Kommandanten des KSK in Calw wegen des Verdachts der Anstiftung zur Verletzung von Privatgeheimnissen und der Verleitung zu einer rechtswidrigen Tat ein. Verdacht, dass Feldärztinnen vom KSK-Kommandanten aufgefordert wurden, rechtsextremistische Tätowierungen zu melden, bestätigt sich nicht. | 16.08.2021 |
Die gegen den Beschuldigten erhobenen Vorwürfe, Feldärztinnen angewiesen zu haben, rechtsextremistische Tätowierungen zu melden, haben sich nach den durchgeführten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Tübingen nicht bestätigt. Das Ermittlungsverfahren wurde daher von der Staatsanwaltschaft mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt. weiter zur vollständigen Pressemitteilung (pdf) |
|
Die Staatsanwaltschaft Tübingen stellt Ermittlungsverfahren gegen Universitätsprofessor wegen des Verdachts von Straftaten nach dem Tierschutzgesetz im Zusammenhang mit Tierversuchen an Krähen ein. Verdacht, dass Tierversuche in strafrechtlich vorwerfbarer Weise auf Wildvögel erstreckt wurden, bestätigt sich nicht. | 26.08.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Tübingen gegen einen 37-jährigen Mann aus Tübingen unter anderem wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. | 26.08.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen stellt Ermittlungsverfahren gegen Boris Palmer wegen des Facebook-Kommentars zu Dennis Aogo ein. | 02.09.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Tübingen gegen zwei 25 bzw. 23-jährige Männer aus Pfullingen wegen versuchten Totschlags. | 07.09.2021 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt Anklage gegen zwei Männer und eine Frau wegen bandenmäßigen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. | 01.12.2021 |
weiter zur vollständigen Pressemitteilung (pdf) |
|
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt gegen einen Heranwachsenden Anklage wegen Mordes zur Großen Jugendkammer des Landgerichts Tübingen. | 03.05.2022 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt gegen eine 48-jährige Frau Anklage wegen Mordes zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Tübingen. | 16.05.2022 |
Die Staatsanwaltschaft Tübingen stellt Ermittlungsverfahren gegen Tübinger Landrat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes ein | 20.05.2022 |
Nach Tod von zwölf Huskys beantragt die Staatsanwaltschaft Tübingen den Erlass eines Strafbefehls gegen Hundehalterin wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz | 15.06.2022 |
weiter zur vollständige Pressemitteilung (pdf) |
|
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt nach Tötung einer 68-jährigen Unternehmerin in Dobel Anklage gegen eine 38-jährige Frau und ihren 30-jährigen Partner wegen gemeinschaftlichen Mordes sowie weiterer Delikte zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Tübingen. | 04.01.2023 |
Jahrespressegespräch 2023 | 27.04.2023 |
Bilanz des Jahres 2022 So viele Verfahren wie noch nie Das Jahr 2022 brachte der Staatsanwaltschaft Tübingen bei der Anzahl der insgesamt erfassten Vorgänge einen neuen Höchststand. Mit 58.200 Vorgängen (2021: 51.787) wurde der bisherige Höchststand aus dem Jahr 2020 (56.725) nochmals deutlich übertroffen. Korrespondierend hierzu stiegen auch die Verfahren gegen bekannte Täter (sog. Js-Verfahren) deutlich von 25.481 Verfahren im Jahr 2021 auf jetzt 26.721 Verfahren an. weiter zur vollständigen Pressemitteilung (pdf) |
|
Die Staatsanwaltschaft Tübingen erhebt gegen einen 31-jährigen Mann aus Reutlingen Anklage wegen Totschlags zum Landgericht Tübingen. | 04.05.2023 |
Nach dem Brand in einem sozialpsychiatrischen Fachpflegeheim in Reutlingen, bei dem im Januar dieses Jahres drei Menschen ums Leben gekommen sind, sind die Ermittlungen abgeschlossen:Staatanwaltschaft Tübingen stellt Antrag auf Durchführung des Hauptverfahrens im Sicherungsverfahren beim Schwurgericht des Landgerichts Tübingen. | 07.06.2023 |
Nach Tötungsdelikt im Alten Botanischen Garten erhebt die Staatsanwaltschaft Tübingen gegen 27-Jährigen Anklage wegen Totschlags zum Landgericht Tübingen. | 02.08.2023 |
